Daniel Barenboim
Klavierabend
Philharmonie
Rosenheimer Str.5
81667 München
Preise:
€129 | 109 | 79 | 59 | 49 | 39
- 1 € Systemgebühr pro online bestelltem Ticket
- Einmalig 4 € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung.
Beethoven: Sonate Nr. 15 D-Dur op. 28 „Pastorale“
Beethoven: Sonate Nr. 3 C-Dur op. 2 Nr. 3
Beethoven: Sonate Nr. 24 Fis-Dur op. 78
Beethoven: Sonate Nr. 30 E-Dur op. 109
Als Daniel Barenboim im Herbst 2018 im Berliner Pierre-Boulez-Saal seinen Beethoven-Zyklus eröffnete, fanden sich unter den Zuhörern auch viele Pianisten, die die Phrasierungskunst und die „verinnerlichte Musikalität“ (Der Tagesspiegel) des argentinisch-israelischen Künstlers hautnah erleben wollten. Beethovens Klaviersonaten wurden über einen Zeitraum von 25 Jahren hinweg komponiert und spiegeln seine Entwicklung als Musiker und Mensch wider: vom Schüler Haydns bis zum bereits ertaubten Komponisten, der sich zunehmend von den konventionellen Regeln des formalen Sonatensatzes löste. Weit mehr als doppelt so lange beschäftigt sich Barenboim nun schon mit den Sonaten, mehrere Aufnahmen hat er eingespielt und etliche Konzerte gegeben. Zu Beginn des Beethoven-Jahres 2020 interpretiert er in der Philharmonie vier Sonaten aus dem Zyklus und entführt das Publikum mit profundem Strukturempfinden und expressivem Klanggefühl in den einmaligen Klangkosmos des Komponisten.
Daniel Barenboim, Klavier
Beethoven: Sonate Nr. 3 C-Dur op. 2 Nr. 3
Beethoven: Sonate Nr. 24 Fis-Dur op. 78
Beethoven: Sonate Nr. 30 E-Dur op. 109
Als Daniel Barenboim im Herbst 2018 im Berliner Pierre-Boulez-Saal seinen Beethoven-Zyklus eröffnete, fanden sich unter den Zuhörern auch viele Pianisten, die die Phrasierungskunst und die „verinnerlichte Musikalität“ (Der Tagesspiegel) des argentinisch-israelischen Künstlers hautnah erleben wollten. Beethovens Klaviersonaten wurden über einen Zeitraum von 25 Jahren hinweg komponiert und spiegeln seine Entwicklung als Musiker und Mensch wider: vom Schüler Haydns bis zum bereits ertaubten Komponisten, der sich zunehmend von den konventionellen Regeln des formalen Sonatensatzes löste. Weit mehr als doppelt so lange beschäftigt sich Barenboim nun schon mit den Sonaten, mehrere Aufnahmen hat er eingespielt und etliche Konzerte gegeben. Zu Beginn des Beethoven-Jahres 2020 interpretiert er in der Philharmonie vier Sonaten aus dem Zyklus und entführt das Publikum mit profundem Strukturempfinden und expressivem Klanggefühl in den einmaligen Klangkosmos des Komponisten.
Daniel Barenboim, Klavier
Weitere Konzertempfehlungen für Sie
Weitere Optionen
- Download PDF
- Empfehlen (E-Mail)
- Mit Freunden teilen
- Termin speichern