Schwanensee
International Festival Ballet
Mit 48 Schwänen: Der größte Schwanensee aller Zeiten!
Peter I. Tschaikowsky, Musik
Marius Petipa, Libretto
Lew Iwanow, Choreographie
Martin Jansons, Lichtdesign
Alex Bogutsky, Künstlerische Leitung & Inszenierung
mit Märchenerzähler (Vorstellungen um 15.30 Uhr)
Freitag, 19. Dezember 2025
Samstag, 20. Dezember 2025
Samstag, 20. Dezember 2025
Sonntag, 21. Dezember 2025
Sonntag, 21. Dezember 2025
Montag, 22. Dezember 2025
Montag, 22. Dezember 2025
Dienstag, 23. Dezember 2025
Donnerstag, 25. Dezember 2025
Donnerstag, 25. Dezember 2025
Freitag, 26. Dezember 2025
Freitag, 26. Dezember 2025
Samstag, 27. Dezember 2025
Samstag, 27. Dezember 2025
Sonntag, 28. Dezember 2025
Sonntag, 28. Dezember 2025
Montag, 5. Januar 2026
Montag, 5. Januar 2026
Dienstag, 6. Januar 2026
Dienstag, 6. Januar 2026
Mittwoch, 7. Januar 2026
Donnerstag, 8. Januar 2026
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
€ 20 Kinderermäßigung (22.12. um 15.30 Uhr) – nur unter Tel. 089 - 93 60 93
Peter I. Tschaikowskys Musik und die wunderbare Choreographie Marius Petipas haben ihn zum größten Ballettklassiker aller Zeiten gemacht: Seit über 100 Jahren beflügelt der Schwanensee die Fantasie von Kindern wie Erwachsenen. Das International Festival Ballet entführt an Weihnachten in eine zart-weiße Märchenwelt, in der der Prinz Siegfried eine schwere Aufgabe zu bewältigen hat: Nur wenn er die Standhaftigkeit seiner Liebe beweist, wird die verzauberte Schwanenprinzessin Odette vom Bannfluch erlöst.
Diese Geschichte ist als überwältigende Inszenierung auf der Bühne des Prinzregententheaters zu erleben. Denn eigentlich sind 24 tanzende Schwäne vorgesehen, dieses Mal jedoch wird die Anzahl auf 48 verdoppelt – eine choreografische Meisterleistung, wunderschön anzusehen und in ihrer opulenten Bildhaftigkeit ein ästhetischer Augenschmaus.
In der märchenhaften Aufführung setzt das Ensemble nicht nur auf den visuellen Reiz einer doppelt besetzten Schwanenschar, sondern ebenso auf prachtvolle Bilder, die tänzerische Spitzenleistung der Protagonisten und natürlich auf eine für die Ewigkeit bestimmte Musik. Ein fesselndes Erlebnis für die ganze Familie, umso mehr, wenn in den Nachmittagsvorstellungen ein Märchenerzähler durch die Geschichte führt.
An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.