Bundesjugendorchester & Bundesjazzorchester
Malika Tirolien, Gesang
Jonathan Stockhammer, Leitung
- Wynton Marsalis: „Manhattan to L.A.“ (Swing Symphony, Movement IV)
- Darius Milhaud: „La Création du Monde“ – recomposed
- Sofia Gubaidulina: „Revue Music for Symphony Orchestra and Jazz Band“
- Duke Ellington: „Night Creature“
- Leonard Bernstein: „Three Dance Episodes“ aus „On the Town“
- Libor Šíma: „Sledgehammer reloaded“
- Malika Tirolien / Stefan Behrsich: „Grow-Suite“
Dienstag, 14. April 2026
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung

Grenzenlose Musik
Bundesjugendorchester & Bundesjazzorchester
Wenn Deutschlands jüngste musikalische Elite zu den Instrumenten greift, begeistert sie Dirigenten, Solisten, Publikum und Kritiker gleichermaßen: Mitreißende Energie und beachtliche Professionalität verbinden sich zu einem einzigartigen Klang, den vielleicht nur die 14 bis 24 Jahre alten Musikerinnen und Musiker des Bundesjugendorchesters und des Bundesjazzorchesters entstehen lassen können. Das Bundesjugendorchester ist Deutschlands jüngstes Spitzenorchester, Dirigenten wie Herbert von Karajan, Gustavo Dudamel oder Sir Simon Rattle standen bereits am Pult. Das Bundesjazzorchester gilt als die Talentschmiede für künftige Jazzmusiker, aus der unter anderem auch Till Brönner hervorging.
Im Frühjahr werden beide Ensembles zusammen mit einer packend-erfrischenden Werkauswahl für ein atemberaubendes Konzerterlebnis sorgen. Als besonderen Gast begrüßen die beiden Ensembles Malika Tirolien. Die charismatische Sängerin und Komponistin aus Guadeloupe bietet mit ihrer Musik eine lebendige Mischung aus Jazz, Soul, Funk und karibischen Einflüssen. Auf dem Programm steht ein Arrangement zu ihrem Hit „Grow“, bei dem die Künstlerin ihre große stimmliche Ausdruckskraft präsentieren kann.
An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergegeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.