Carmina Burana
Münchner Symphoniker
Münchener Bach-Chor
Hansjörg Albrecht, Leitung
- Puccini: „Preludio sinfonico“
- Gesualdo da Venosa: „Moro, lasso, al mio duolo“
- Verdi: Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“
- Verdi: Ouvertüre zu „Nabucco“
- Orff: „Carmina Burana“
Münchner Symphoniker
Münchener Bach-Chor
Münchner Knabenchor
Alina Wunderlin, Sopran
Michael Pflumm, Tenor
Daniel Ochoa, Bariton
Hansjörg Albrecht, Leitung
Sonntag, 14. Mai 2023
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung

Carl Orffs „Carmina Burana“ sind ein Dauerbrenner auf den Bühnen der Welt. Dem Verlag zufolge waren die „Carmina“ die meistaufgeführte Komposition der „E-Musik“ im letzten Jahrhundert. Zu erwarten war das nicht unbedingt, als sich Orff 1935 eine Sammlung mittelalterlicher Texte in den toten Sprachen Latein, Mittelhochdeutsch und Altfranzösisch zur Vertonung vorknöpfte. Aber – O Fortuna! – mit dem Glücksrad der Schicksalsgöttin, die in einem eindrucksvollen Chor zu Beginn und am Ende der „Carmina“ besungen wird, hat Orff einen beispiellosen globalen Erfolg ins Rollen gebracht. Vokalstark unterstützt werden die Münchner Symphoniker in der Isarphilharmonie vom Münchener Bach-Chor.