Bild
Münchner Oratorienchor
© Münchner Oratorienchor
,
Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Große Opernchöre

Münchner Symphoniker

  • Weber: Ouvertüre und „Jägerchor“ aus „Der Freischütz“
  • Mozart: Chöre aus „Die Entführung aus dem Serail“ und „Die Zauberflöte“
  • Wagner: Ouvertüre, „Matrosenchor“ und „Chor der Spinnerinnen“ aus „Der Fliegende Holländer“
  • Verdi: „Zigeunerchor“ aus „Der Troubadour“, „Gefangenenchor“ aus „Nabucco“ u. a.
  • Bizet: Auszüge aus „Carmen“

Münchner Symphoniker
Münchner Oratorienchor
Münchner Konzertchor
Michael Balke, Leitung

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Stöbern Sie durch unser aktuelles Programm und entdecken Sie eine Vielzahl spannender Konzerte und Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bild
Münchner Symphoniker
Münchner Symphoniker © Marco Borggreve

Ob „Carmen“, „Der Fliegende Holländer“ oder „Nabucco“ – was wären die Opern von Verdi bis Wagner ohne ihre beeindruckenden Chorpartien? Der Münchner Oratorienchor widmet sich gemeinsam mit dem Münchner Konzertchor und den Münchner Symphonikern unter der Leitung von Michael Balke diesen großen Opernchören und bietet so die Gelegenheit, die berühmtesten Passagen an einem Abend auf der Bühne der Isarphilharmonie konzertant zu genießen. Gänsehaut garantiert nicht zuletzt die wohl bekannteste Chorstelle überhaupt: der Gefangenenchor aus Giuseppe Verdis Monumentaloper „Nabucco“, ein emotionaler Höhepunkt, der das Publikum vom ersten Takt an fesselt.

Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München