Rafal Blechacz
© Marco Borggreve
,
Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Orchestra della Svizzera italiana

Rafał Blechacz, Klavier

Markus Poschner, Leitung

  • Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
  • Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-moll op. 74 „Pathétique“

Orchestra della Svizzera italiana
Rafal Blechacz, Klavier
Markus Poschner, Leitung

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Stöbern Sie durch unser aktuelles Programm und entdecken Sie eine Vielzahl spannender Konzerte und Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rafal Blechacz Klavier
Rafał Blechacz

Der Auftakt des Konzerts liegt in den Händen von Pianist Rafał Blechacz, den die legendäre Martha Argerich als „außergewöhnlichen, sehr ehrlichen und sensiblen Künstler“ bezeichnete. Wie wahr diese Worte sind, können Münchner Klassikfreunde herausfinden, wenn er gemeinsam mit dem Orchestra della Svizzera italiana unter der Leitung des Chefdirigenten des Orchesters, Markus Poschner, Schumanns Klavierkonzert spielt. Im Anschluss bringt das Ensemble Tschaikowskys 6. Symphonie auf die Bühne, die auch unter dem Namen „Pathétique“ bekannt ist. Das Stück wirft mindestens ebenso viele Fragen auf wie Tschaikowskys plötzlicher Tod mit 53 Jahren. Ist die Sechste etwa so etwas wie ein selbst verfasstes Requiem? Die „düstere“ Tonart h-moll, die Dramatik und große Leidenschaft verströmt, sowie ihr ungewöhnlicher formaler Aufbau sprechen dafür: Das Motiv einer fallenden Sekunde, das man als Klageruf deuten kann, durchzieht das gesamte Stück. Der Komponist selbst meinte, dass seine letzte Symphonie „voll von subjektiven Gefühlsregungen“ sei und zugleich „für alle ein Rätsel bleiben“ solle.

Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München