Orchestre Philharmonique de Radio France
Alice Sara Ott, Klavier
Jaap van Zweden, Leitung
- Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
- Prokofjew: „Romeo und Julia“ – Auszüge aus den Suiten
Dienstag, 21. Oktober 2025

Erleben Sie dieses und weitere Konzerte im Abo „Bravissimo”
Weltklasse-Virtuosen in der Isarphilharmonie: Mit dem Abo „Bravissimo“ erwartet Sie sechs Mal Konzertgenuss auf höchstem Niveau.
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung

Virtuosität trifft Vision
Alice Sara Ott
Wenn Alice Sara Ott am Klavier sitzt, geschieht Magie, sie ist „eben eine Pianistin mit Geschmack“, schrieb die Presse nach ihrem letzten München-Konzert. Mal federleicht, mal kraftvoll gleitet sie über die Tasten – sie spielt nicht nur Noten, sondern erzählt Geschichten. Dadurch wird Musik für sie zum universellen Raum ohne Ausgrenzung.
In der Isarphilharmonie widmet sich die Münchnerin Beethovens 1. Klavierkonzert. Mit Hingabe und Gespür für Klangfarben verleiht Alice Sara Ott der Musik moderne Strahlkraft, ohne den klassischen Geist zu verlieren. Nicht nur im rasanten Wechselspiel zwischen Orchester und Solistin, das sich besonders im Rondo entfaltet, findet die Pianistin im Orchestre Philharmonique de Radio France und dem Dirigenten Jaap van Zweden ebenbürtige Partner. In den Passagen, die Solopart und Orchester eng verweben, sowie im „Herzstück“, dem berühmten Largo, klingt visionär bereits der späte Beethoven an. Mit Auszügen aus den „Romeo und Julia“-Suiten von Prokofjews Ballettmusik erzählt das Programm eine weitere weltberühmte Geschichte ...
An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergegeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.
Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.