Rotterdam Philharmonic Orchestra
Yuja Wang, Klavier
Lahav Shani, Leitung
Informationen zur aktuellen Situation
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen für Veranstaltungen kann das Konzert mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra am 7. Dezember 2021 in der Isarphilharmonie bedauerlicherweise nicht stattfinden und muss daher abgesagt werden. Ein Ersatztermin ist derzeit nicht vorgesehen.
Bereits gekaufte Eintrittskarten können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden.
Wir bedauern die Konzertabsage hoffen, Sie hatten keine damit verbundenen Unannehmlichkeiten.

„Als Pianistin hat man endlose Möglichkeiten, Dinge zu erforschen, und man weiß nie, wohin es einen führt“. Eine ungeheure künstlerische Freiheit und Offenheit spricht aus diesen Worten von Yuja Wang gegenüber KlassikAkzente. Sich trotz harter Arbeit und engem Terminkalender auf den Moment einlassen zu können – diese Fähigkeit hat sich die 34-jährige Weltklasse-Pianistin aus Peking bis heute bewahrt und pflegt sie seit ihren frühesten Erfolgen während des Studiums in Kanada und den USA.
Bereits 2007 gelang ihr damals der Durchbruch, als sie für die große Martha Argerich einspringen durfte. Unzählige Auftritte an der Seite der größten Orchester, Dirigenten und Solistenkollegen sollten folgen. Als Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon ist die Karriere der charismatischen Künstlerin mit dem Markenzeichen „Highheels am Pedal“ bis heute bestens dokumentiert und zeigt eine der großen Pianistinnen unserer Zeit in ihrer ganzen musikalischen Bandbreite.
Yuja Wang live zu erleben bietet einem obendrein die Gelegenheit, einem musikalischen Freigeist von unwiderstehlicher Energie bei der Arbeit zuzuschauen, der Lampenfieber als etwas durchweg Positives erlebt und sagt: „Ich muss auftreten, um mich lebendig zu fühlen.“