Bild
Maria João Pires
© Caroline Doutre
,
Isarphilharmonie

Swedish Radio Symphony Orchestra

Maria João Pires, Klavier

Daniel Harding, Leitung

  • Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467
  • Strauss: „Also sprach Zarathustra“ op. 30
Dieses Konzert ist Teil des Abonnements Bravissimo

Mittwoch, 6. März 2024

Isarphilharmonie
Tickets ab 45,60 €

Preise (inkl. Vorverkaufsgebühr und MVV )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung

Eine der großen Mozart-Spezialistinnen des 20. und 21. Jahrhunderts: Für ihre Interpretationen weltweit gefeiert, würde Maria João Pires sich selbst wohl eher gegen diese Zuschreibung sträuben. Sie sieht die Auseinandersetzung mit einem Werk und Komponisten vielmehr als „Gespräch mit einem sehr guten Freund“ (BR-Klassik). Eigentlich hat Pires, die portugiesische Grande Dame am Klavier, vor einigen Jahren ihre Karriere beendet, doch für ausgewählte Auftritte macht sie gelegentlich eine Ausnahme – und natürlich für Mozart, mit dessen wunderbarem Klavierkonzert Nr. 21 sie nach München kommt. Begleitet wird sie vom Swedish Radio Symphony Orchestra unter der Leitung seines Chefdirigenten Daniel Harding. Neben Mozart bringt Harding Richard Strauss’ Tondichtung „Also sprach Zarathustra“ zur Aufführung. 1896 uraufgeführt, liegt dem Werk mit dem ikonischen Beginn eine Schrift von Friedrich Nietzsche zugrunde, deren unmittelbare sprachliche Musikalität zur Zeit ihrer Entstehung geradezu nach einer Vertonung verlangte.

Isarphilharmonie

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München