Bach
© MünchenMusik
,
Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Bach: Weihnachtsoratorium

Orchester der KlangVerwaltung

Audi Jugendchorakademie

  • Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 – Kantaten I bis VI

Orchester der KlangVerwaltung
Audi Jugendchorakademie
Christina Landshamer, Sopran
Patricia Nolz, Mezzosopran
Benjamin Bruns, Tenor
Markus Eiche, Bass
Patrick Hahn, Leitung

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Stöbern Sie durch unser aktuelles Programm und entdecken Sie eine Vielzahl spannender Konzerte und Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 Audi Jugendchorakademie © Foto Zapf
Audi Jugendchorakademie © Foto Zapf

Ein Paukensolo lässt aufhorchen, Flöten und Oboen trillern erwartungsvoll. Dann bricht Jubel los: Streicher-Tutti, schmetternde Trompeten und ein vielstimmig jauchzender Chor verkünden die Geburt Jesu. Es ist Weihnachten! Mit den ersten Takten des Weihnachtsoratoriums, das Johann Sebastian Bach vor 290 Jahren für die Gottesdienste zwischen erstem Weihnachtsfeiertag und Dreikönigsfest komponierte, beginnt auch heuer noch für viele Menschen das Fest. Durch machtvolle Eingangs- und Schlusschöre, Rezitative, Arien, zärtliche Wiegenlieder und berührende Choräle kommt die staunende Menschheit selbst zu Wort und macht die Zuhörer zu Teilhabenden an einem großen Wunder.

Auf die Bühne der Isarphilharmonie gebracht werden die sechs Kantaten am Tag vor Heiligabend vom Orchester der KlangVerwaltung und der Audi Jugendchorakademie sowie renommierten Solisten. Am Pult steht der junge Österreicher Patrick Hahn, der seit 2021 Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester sowie Erster Gastdirigent des Münchner Rundfunkorchesters ist.

Pressematerial anzeigen

Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München