Bild
Saison-Eröffnung 2024/25
© Tobias Hase
Bild
Yefim Bronfman © Dario Acosta
,
Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Saison-Eröffnung 2024/25

NDR Elbphilharmonie Orchester

Yefim Bronfman, Klavier

Alan Gilbert, Leitung

  • Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-moll op. 30
  • Tschaikowsky: Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36
Dieses Konzert ist Teil des Abonnements Klassik Pur

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Stöbern Sie durch unser aktuelles Programm und entdecken Sie eine Vielzahl spannender Konzerte und Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bild
Alan Gilbert
Alan Gilbert © Daniel Dittus

Der Pianist Yefim „Fima“ Bronfman fasziniert mit einer souveränen Technik und einem außergewöhnlichen lyrischen Talent. Solokonzerte, Auftritte mit international renommierten Orchestern und eine prestigeträchtige Diskographie zeugen von seinem Weltrang. Yefim Bronfman wurde in Usbekistan geboren, im Alter von 15 Jahren emigrierte er mit seiner Familie nach Israel. Hier studierte er an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv. Später setzte er seine Studien in den USA fort, unter anderem an der renommierten Juilliard School in New York. Bronfman ist Träger des Avery Fisher Prize, eine der höchsten Auszeichnungen für amerikanische Musiker, und war insgesamt sechsmal für einen Grammy Award nominiert.

Nach München kommt er gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert. Auf dem Programm: Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3. Zu diesem 1909 vollendeten Werk, das Bronfman als „Wunder an Melodik und Expressivität“ beschreibt, kehrt der Klaviervirtuose immer wieder gerne zurück – und das nicht nur aufgrund der enormen technischen Herausforderungen, sondern vielmehr wegen seiner poetischen Qualitäten: „Das Konzert erzählt von etwas, das so viel größer ist als das Leben.“

youtube

An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.

Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.

Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München

Pressematerial anzeigen