Münchner Symphoniker
Frank Dupree, Klavier
Joseph Bastian, Leitung
- Gershwin: „Rhapsody in Blue“
- Ravel: „Boléro“
- Rachmaninow: Symphonie Nr. 2 e-moll op. 27
Bauarbeiten auf der U-Bahnline U3: Anreise zur Isarphilharmonie (Gasteig HP8)
Bitte beachten Sie, dass die U3 vom 17. Februar bis 9. März aufgrund von Bauarbeiten unterbrochen ist. Bitte planen Sie bei der Anreise zum Konzert entsprechend mehr Zeit ein. Ausführliche und aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite der MVG.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und ein schönes Konzert!
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Mit ihrem Programm im Februar haben sich die Münchner Symphoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Joseph Bastian offensichtlich vorgenommen, die Isarphilharmonie zum Kochen zu bringen. Ravels „Boléro“, Inbegriff packender Motorik, erzeugt eine faszinierende Sogwirkung. Ebenso mitreißend: Rachmaninows üppig und luxuriös klingende zweite Symphonie sowie die legendäre „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin, gespielt von Tastenzauberer Frank Dupree.
Mit seiner ansteckenden Energie und unbändigen Spielfreude begeistert er – ob im Konzertsaal, auf CD oder auf Instagram – sein Publikum als Solist, Dirigent oder Jazzpianist. Der Gewinner des International Classical Music Award und eines Opus Klassik 2018 wurde zunächst am Schlagzeug ausgebildet, bevor er seine professionelle Pianisten-Laufbahn begann. Duprees breitgefächertes Repertoire erstreckt sich von der barocken bis zur zeitgenössischen Musik. „Sein Vermögen, ein Orchester auf zehn Finger zu verteilen, die virtuos über die Tasten rasen, arbeitet die Harmonien klarer als im Original heraus und bietet so ein ganz neues Gershwin-Erleben“ (Süddeutsche Zeitung).