Bild
Augustin Hadelich
© Suxiao Yang
,
Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Mozarteumorchester Salzburg

Augustin Hadelich, Violine

Andrew Manze, Leitung

  • Wagner: „Siegfried-Idyll“
  • Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
  • Schumann: Symphonie Nr. 4 d-moll op. 120
Dieses Konzert ist Teil des Abonnements Sonntag um 4

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Stöbern Sie durch unser aktuelles Programm und entdecken Sie eine Vielzahl spannender Konzerte und Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bild
Mozarteumorchester Salzburg © Mozarteumorchester Salzburg
Mozarteumorchester Salzburg

Bekannt für seine phänomenale Technik, seine einfühlsamen und überzeugenden Interpretationen und seinen hinreißenden Ton, gastiert der Geiger Augustin Hadelich auf der ganzen Welt. Der amerikanisch-deutsche Staatsbürger, der in der Toskana als Kind deutscher Biobauern geboren wurde, studierte bei Joel Smirnoff an der renommierten Juilliard School in New York. Seinen Karrieredurchbruch erlebte er 2006 mit dem Gewinn des Internationalen Violinwettbewerbs in Indianapolis. Weitere Höhepunkte folgten mit dem prestigeträchtigen „Avery Fisher Career Grant“ im Jahr 2009, einem „Borletti-Buitoni Trust Fellowship“ 2011, einer Ehrendoktorwürde der University of Exeter 2017 sowie der Auszeichnung als „Instrumentalist des Jahres“ durch „Musical America“ 2018.

Auf seiner Geige von Giuseppe Guarneri del Gesù aus dem Jahr 1744, eine Leihgabe des Tarisio Trust, spielt Hadelich in München Mozarts fünftes Violinkonzert. „Auf seiner kostbaren Guarneri verzaubert Augustin Hadelich mit atemberaubender Virtuosität und edlen Tönen“, verspricht BR-Klassik. An seiner Seite: das Mozarteumorchester Salzburg, das älteste Orchester Österreichs, das nicht nur mit seinen Mozart-Interpretationen weltweit begeistert – an diesem „Sonntag um 4“ auch mit Werken von Wagner und Schumann.

youtube

An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.

Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.

Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München

Pressematerial anzeigen