Bild
Isata Kanneh-Mason
© David Venni
,
Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Staatskapelle Weimar

Isata Kanneh-Mason, Klavier

Marko Letonja, Leitung

  • Mendelssohn Hensel: Ouvertüre C-Dur
  • Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
  • Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
     
Dieses Konzert ist Teil des Abonnements Sonntag um 4

Sonntag, 23. Februar 2025

Isarphilharmonie (Gasteig HP8)
Tickets ab 43,40 €

Preise (inkl. Vorverkaufsgebühr und MVV )
Zzgl. 1,– € Systemgebühr pro Ticket und 4,– € Bearbeitungsgebühr pro Bestellung
Bild
Staatskapelle Weimar
Staatskapelle Weimar © Andreas Schlager

Im Februar lässt die junge britische Pianistin Isata Kanneh-Mason Beethovens viertes Klavierkonzert – von Schumann als „Beethovens vielleicht größtes Klavierkonzert“ bezeichnet – durch ihr gefühlvolles Spiel lebendig werden. Sie zählt zu den berühmten und beinahe schon jetzt legendär gewordenen Kanneh-Mason-Geschwistern, „deren Musikalität überwältigt“ (Süddeutsche Zeitung). Internationale Bühnen reißen sich um Isata Kanneh-Mason als Solistin und Kammermusikerin, denn die Künstlerin bietet ein wahrlich vielseitiges und interessantes Repertoire mit Programmen, die Musik von Haydn und Mozart über Fanny Mendelssohn und Clara Schumann, Chopin und Brahms bis hin zu Gershwin und darüber hinaus umfassen. Sie ist Trägerin des begehrten Leonard Bernstein Awards, eines Opus Klassik als beste junge Künstlerin und darf sich eine der „Junge Wilde“-Künstlerinnen des Konzerthauses Dortmund nennen.

In München steht der gefragten Pianistin die Staatskapelle Weimar zur Seite, eines der ältesten Orchester der Welt, dessen Wurzeln über 500 Jahre zurückreichen. Der traditionsreiche Klangkörper, geleitet von Marko Letonja, beschließt den Abend beschwingt mit Mendelssohns beliebter „Italienischer“.

youtube

An dieser Stelle wird ein Inhalt eines externen Anbieters wiedergeben. Dabei werden personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Der externe Anbieter kann diese auch dazu verwenden, Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien zu Marktforschungs- und Marketingzwecken zu analysieren.

Die Übermittlung Ihrer Daten an den externen Anbieter wird so lange verhindert, bis Sie aktiv auf diesen Hinweis klicken. Technisch gesehen wird der Inhalt erst nach dem Klick eingebunden.

Isarphilharmonie (Gasteig HP8)

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München

Pressematerial anzeigen